Drücken

Wir sind immer daran interessiert, zu sprechen und unsere Geschichte zu teilen. Weitere Informationen und Einblicke zu unserer Clubwear-Marke finden Sie in den folgenden Interviews:

Fazemag

Fazemag ist ein Printmagazin und eine Online-Plattform (fazemag.de), die tägliche Updates, exklusive Premieren, Fotogalerien von Veranstaltungen und Ticketverlosungen bietet. Durch eine starke Präsenz in den sozialen Medien bleibt Fazemag eng mit seiner Leserschaft und dem sich entwickelnden Puls der Clubszene verbunden.

https://www.fazemag.de/tanzform-eine-diverse-lifestyle-plattform-fuer-die-clubkultur/

Trommel

Trommel ist eine bekannte digitale Plattform. Ursprünglich als Social-Media-Präsenz gestartet, hat sich Trommel zu einer angesehenen Stimme in der globalen Clubbing-Szene entwickelt. Trommel ist zu einer Anlaufstelle für anspruchsvolle Clubgänger geworden, die sich intensiv mit den subtileren Facetten elektronischer Musik beschäftigen. Sie verbindet eine internationale Community von Musikliebhabern, die hochwertigen Sound, intime Tanzflächen und die Kunstfertigkeit der DJ-Kultur schätzen.

https://trommelmusic.com/featured/tannzform-dance-more-judge-less/

Mix Mag

Mixmag ist eines der bekanntesten und einflussreichsten elektronischen Musikmagazine der Welt. Mit seinem scharfsinnigen redaktionellen Stil und seinem Engagement für die Musik bleibt Mixmag eine wichtige Kraft bei der Dokumentation und Definition der Dance-Musikkultur weltweit. Das Team von Mixmag Spanien gab außerdem Einblicke in die Herausforderungen und Herausforderungen, eine weltweit bekannte Marke in eine regionale Sprache zu übersetzen, die authentisch und relevant zugleich wirkt.

https://mixmag.es/read/tanzform-berlin-presenta-sus-ultimos-lanzamientos-en-vinilos-news

Broke Magazine (Mode)

Broke Magazine ist ein unabhängiges Mode- und Kulturmagazin mit Sitz in Wales. Broke steht für Unvollkommenheit, Experimentierfreude und den DIY-Geist und ist damit eine herausragende Plattform für innovative Kreative in Großbritannien und darüber hinaus. Was Broke wirklich besonders macht, ist sein Community-First-Ansatz. Es ist ein Magazin von und für Menschen, die Mode nicht nur als Kleidung sehen – sondern als Kultur, Politik, Rebellion und Kunst.

https://brokemagazine.co.uk/tanzform-fusing-vinyl-fashion-and-dance-culture/

Foltere den Künstler

Torture the Artist ist eine zukunftsorientierte Plattform, die tief in die Unterströmungen elektronischer Musik eintaucht und dabei Authentizität statt Algorithmen in den Vordergrund stellt. Bekannt für ehrliche Interviews, scharfsinnige Kritiken und kuratierte Premieren, fördert die Seite Künstler, die Grenzen verschieben, anstatt Trends zu folgen. Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer Leidenschaft für die rohe und emotionale Seite der Clubkultur ist Torture the Artist zu einer angesehenen Quelle für alle geworden, die nach Substanz im Sound suchen.

https://torturetheartist.net/2024/08/29/interview-dj-tjizza-shaque/

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie unten gerne eine E-Mail senden.

Mit freundlichen Grüße,

Tanzform

Contact form